Zum Inhalt springen
Haus und Garten
7. August 2023

Jalousien für das Badezimmer

Ing. Kateřina Jelenová
3 min.
761 durchlesen
Jalousien für das Badezimmer
Ein Fenster im Badezimmer ist ein großer Vorteil, schon wegen des Lüftens oder damit Tageslicht reinkommt. Um aber die Privatsphäre zu schützen, müssen wir im Badezimmer jedoch doppelt sorgfältig mit den Beschattungsmöglichkeiten umgehen. Welche Beschattungsmöglichkeiten eignen sich und welche sind im Badezimmer eher ungünstig?

Jalousien für die feuchte Umgebung

Es ist möglich, ein Badezimmerfenster mit Jalousien zu beschatten, doch Jalousien aus Holz eignen sich jedenfalls nicht, denn trotz aller Bemühungen kann man die Gefahr des Verschimmelns nicht vollständig bannen. Im Badezimmer können klassische Aluminiumjalousien installiert werden, wobei auch die Tragprofile aus Aluminium sein sollten – zum Beispiel  ISOTRA System Classic.

Plissees für das Badezimmer

Plissee Jalousien stellen eine hervorragende Wahl für ein Fenster im Badezimmer dar. Plissees können auch in atypische Fensterformen installiert werden, die es häufig in Badezimmern gibt. Sie werden sicherlich die Möglichkeit nutzen, die Jalousien in beiden Richtungen zu schieben – so können Sie einen Streifen Tageslicht im oberen Teil des Fensters schaffen und den unteren Teil vor unerwünschten Blicken von außen schützen, zum Beispiel wenn Sie in der Dusche duschen. Auch die Pflege ist einfach: Einige Typen von Plissees sind waschbar, aber auch die, die nicht waschbar sind, können einfach auseinandergezogen und mit einem feuchten Tuch abgewischt werden - man muss nicht Lamelle für Lamelle abwischen.

  • Plissee wird in ein Bad mit einer Temperatur von 30° unter Zusatz eines Reinigungsmittels getaucht.
  • Anschließend wird das Plissee gründlich abgespült.
  • Nach der Nassreinigung wird das Plissee zusammengedrückt, um das restliche Wasser herauszuwinden.
  • Das Plisse wird aufgehängt und im hochgezogenen Zustand getrocknet.
  • Während des Trocknens wird das Plissee mehrmals hoch- und heruntergezogen
  • NICHT BÜGELN
  • Von dieser Art und Weise der Instandhaltung sind alle verdunkelnden Stoffe ausgeschlossen. Diese werden mit einem Tuch gereinigt.

Garantierte Maße der Plissee-Jalousien

  • minimale Breite: 120 mm
  • maximale Breite: 2300 mm

Vorteile und hervorstechende Merkmale der Plissee-Jalousien

  • anmutiges Element eines modernen Innenraums
  • große Auswahl an plissierten Stoffen, Mustern und Drucken
  • Stoffe mit unterschiedlichen Lichtdurchlässigkeitsgraden
  • verdunkelnde und reflektierende Stoffe

Welche Pflanzen für das Badezimmer?

Sie können ein Badezimmer mit Fenster auch mit Zimmerpflanzen verschönern. Farne, Orchideen oder einige Palmenarten erfreuen sich an der Feuchtigkeit.

Hier eine Liste von Pflanzen, denen eine größere Luftfeuchtigkeit gut bekommt:

  • Schwertfarn
  • phalaenopsis (Orchidee Phalaenopsis)
  • Drachenbaum
  • Geweihfarn
  • Peperomia
Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
761 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
761 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.