Zum Inhalt springen
Die Welt von Isotra
14. Juli 2022

Vorteile der bioklimatischen Pergola, deren Sie sich beim ersten Blick gar nicht bewusst sind

Ing. Aneta Paroulková
3 min.
1363 durchlesen
Vorteile der bioklimatischen Pergola, deren Sie sich beim ersten Blick gar nicht bewusst sind
Welches Vordach passt am besten in den Garten? Die bioklimatische Aluminiumpergola hat eine Menge von einzigartigen Eigenschaften, die den Aufenthalt auf der Terrasse angenehmer machen.

Einfache Anpassung an Ihre Bedingungen und Bedürfnisse

Sie können etwa einen Altan, eine hölzerne Konstruktion oder ein Gartenhaus im Garten haben. Alle diesen Bauten teilen den Garten visuell und funktionsmäßig. Die bioklimatische Pergola können Sie jedoch „nach Maß geschneidert“ an die künftige Verwendung anpassen. Die Mindestbreite beträgt ein Meter, die maximale Länge dann sieben Meter. Die Ständer der Pergola können bis zu einem Meter außerhalb der Ecke positioniert sein. Die Pergola passt wirklich faktisch überall hin.

Aufenthalt im Garten trotz des Regens und des Winds

Wenn’s zu regnen anfängt, sorgt die bioklimatische Pergola dafür, dass Sie nicht gleich packen und ins Haus rennen müssen. Einfach die Lamellen im Dach der Pergola zuklappen und abwarten, bis der kurze Regen vorbei ist. Das Regenwasser fließt dabei durch die Ständer ab.

Auch der Wind muss Sie nicht aus dem Garten vertreiben. Wenn die Pergola am Haus steht, dann schützt auch die Hauswand davor, dass es nicht zu kräftig durch die Pergola bläst. Wenn es nicht reicht, oder bei einer alleinstehenden Pergola können Sie die Wände mit Screenrollos ausstatten. Die Pergola Artosi ist dafür speziell vorbereitet. Die Wände der bioklimatischen Pergola lassen sich auch mit Außenjalousien beschatten.

Leichte Instandhaltung und Witterungsbeständigkeit

Holzbauten müssen angestrichen, imprägniert und gegen Schädlinge behandelt werden. Es macht viel Arbeit, damit sie immer gut aussehen. Die Pflege für eine Aluminiumpergola ist einfach und erfordert fast keine Zeit. Das Aluminium wird leicht gereinigt, rostet nicht, hat eine lange Nutzungsdauer und die Farbe der Konstruktion können Sie aus dem Musterbuch RAL auswählen.

Entspannung und Behagen beim Aufenthalt in der Natur

In der Pergola können Sie lesen, sich entspannen und die Zeit mit der Familie verbringen. Oder Sie können eine Gartenparty darin veranstalten. Im Sommer können Sie fast den ganzen Tag im Freien verbringen – der Garten und die Pergola sind für Sie dann Aufenthaltsraum, Küche, Baderaum sowie Arbeitsecke. Wie man das alles auf die Reihe bringt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1363 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1363 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.