Suchen
Saisonale Themen
14. November 2022

Sommer im Garten: Arbeit und Entspannung

Ing. Aneta Paroulková
3 min.
303 durchlesen
Sommer im Garten: Arbeit und Entspannung
Ein Loblied auf den Sommer: Licht bis in den späten Abend, Temperaturen, die zum Sonnenbaden auf einer Liege oder zum Abkühlen im Pool einladen, und eine reiche Ernte aus dem Obst- und Gemüsegarten. Was ist in den Sommermonaten im Garten zu tun – und welche Entspannung sollte wiederum nicht fehlen?

Gartenarbeiten im Sommer

Ernte. Wer im Sommer in den Garten geht, findet auf Schritt und Tritt Früchte. Die Ernte und die Verarbeitung des Ernteertrags sind eine Belohnung für unsere ganzjährigen Mühen, aber wir sollten auch wissen, dass wir dafür Muße und Zeit brauchen. Sonst verfaulen Obst und Gemüse unnötig an Ästen, Sträuchern und auf dem Beet. Lesen Sie mehr dazu im Artikel über die Gartenpflege im November.

Wenn Sie gerne noch ein paar Anregungen für die Verarbeitung der Ernte hätten: Hier gibt es unsere Ideen dazu in einem ausführlichen Artikel.

Rüsten Sie sich im August mit einer Schere aus und schneiden die Obstbäume und Sträucher, beschneiden Sie den Himbeerstrauch und stützen die vom Obst vollen Äste der Birnen- und Apfelbäume, damit die reifende Ernte nicht zu schwer wird und Zweige und Äste brechen. Schneiden Sie auch den Heckenzaun. Seien Sie vorsichtig beim Mähen des Grases – lassen Sie im Sommer das Gras mindestens in der Länge von 3-4 cm, denn zu kurz geschnittenes Gras könnte in der Sommerhitze leicht verdorren.

Lernen Sie, sich zu entspannen

In einem richtigen Garten sollte zumindest ein Teil des Platzes der Entspannung und dem geselligen Beisammensein vorbehalten sein. Wie groß der Entspannungsteil sein soll, das hängt von jedem Besitzer ab – der eine entspannt sich sogar beim Hacken der Beete, der andere möchte einen Garten nur zum Entspannen. Zumindest eine kleine Sitzecke sollte nicht fehlen.

Im Sommer können Sie den größten Teil des Tages im Garten verbringen, wenn Sie ihn sich dafür herrichten. Im Garten kann man kochen, sich zur Abkühlung duschen, arbeiten, sich entspannen und in warmen Nächten sogar schlafen.

Eine Pergola bietet ein ideales Obdach für ein Mittagsschläfchen an der frischen Luft, zum Lesen von Büchern bei einem Tässchen Kaffee oder zum Plaudern mit den Nachbarn. Ob neben dem Haus oder inmitten des Gartens stehend, moderne bioklimatische Aluminiumpergolen ermöglichen auch ein vollkommenes Zuklappen der Lamellen zum Schutz vor Regen oder ein unabhängiges Kippen der Lamellen in mehreren separaten Sektionen des Pergola-Dachs.

Unbedingt anschaffen sollten Sie sich verstellbare Sonnenliegen zum Entspannen im Freien. Sie eignen sich bestens zum Lesen, Sonnenbaden und einfach zum Entspannen. Eine Hängematte bietet ein noch angenehmeres Gefühl.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Die Welt von Isotra
13. September 2023

Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
303 durchlesen
Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale
Haben Sie Fenster in der Ecke des Gebäudes, egal ob Außen- oder Innenecke? Jetzt können Sie diese bequem beschatten, ohne dass die Führungsleiste in der Mitte bleibt und nach dem Hochziehen der Jalousie den gesamten Blick von drinnen nach draußen stört. Die einzige Bedingung ist ein rechter Winkel, also eine Ecke von neunzig Grad.
Haus und Garten
12. September 2023

Haustiere im Garten: Katzen, Hunde sowie Meerschweinchen

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
303 durchlesen
Haustiere im Garten: Katzen, Hunde sowie Meerschweinchen
Ein Garten muss nicht nur Menschen Freude machen – auch Haustiere können sich da wohlfühlen. Mensch wie Tier können da herumlaufen, sich im Gartenteich oder im Schwimmbecken erfrischen oder einfach den Platz zum Spielen nutzen. Wie kann sichergestellt werden, dass der Garten für die Haustiere ein wunderbarer Platz ist und keine Gefahr mit sich bringt?