Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
29. Oktober 2024

Oktobertage bei schlechtem Wetter mit Kindern zu Hause.

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
362 durchlesen
Oktobertage bei schlechtem Wetter mit Kindern zu Hause.
Regnerisches und unfreundliches Wetter gibt es nicht selten an einem Oktoberwochenende oder an Oktoberferientagen. Wir sprechen hier von Ideen für unglückliche Zufälle, zum Beispiel wenn ein geplanter Ausflug im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt und die Kinder zu Hause zu bespaßen sind.

Eine ganze Woche Herbstferien gab es dieses Jahr und die allermeisten Freizeitaktivitäten, die man im Freien unternimmt, waren kaum möglich. Wenn das Wetter also nicht für einen Ausflug in den Wald oder anderswo in der Natur geeignet ist, dann lassen Sie sich von unserem Artikel vom Frühling oder neuen Herbst-Tipps inspirieren.

Hier zeigt sich, wer geschickt ist: Fadenlabyrinth und Heimtheater

Kinder, die sich nicht bewegen, neigen dazu, mürrisch und widerspenstig zu sein. Außerdem erkennen sie meist nicht, wo das Problem liegt, und verschanzen sich lieber in ihrem Zimmer bei passiver Unterhaltung. Dagegen hilft vielleicht das Geschicklichkeitsspiel ‚Fadenlabyrinth‘. 

Für ein Heim-„Laser“-Labyrinth benötigen Sie lediglich einen schmalen Flur, Krepppapier und Abdeckband (Malerband) – gängiges Klebeband könnte die Wände beschädigen. Ziehen Sie das Papier im Zickzack von Wand zu Wand, damit es nicht zu einfach ist, durch das Labyrinth durchzukommen (d. h., dass es nicht möglich ist, einfach darunter hindurchzukriechen), es aber gleichzeitig in der Macht der Kinder liegt, das Hindernis zu überwinden. Die Aufgabe ist klar – auf die andere Seite des Gangs zu gelangen, ohne das Klebeband zu zerreißen.

Wenn das nicht zieht, warum auch immer, dann schlagen Sie den Kindern vor, eine Theateraufführung vorzubereiten – Thema ganz frei. Alle machen mit, die einen besorgen oder basteln Spielpuppen, andere bauen eine Szenerie und wieder andere erfinden eine Geschichte. Es wird allen Spaß machen, und später dann auch allen Zuschauenden.

Ruhigere Aktivitäten: Malen auf Glas oder ein Brettspiel-Turnier

Bei Kindern, die gerne malen und etwas gestalten, landen Sie mit Glas-Malen einen Volltreffer – aber auch diejenigen, die auf Buntstifte verzichten, lassen sich von einer mit Hilfe von Blasmarkern zu schaffenden Herbstdekoration begeistern. Sammeln Sie heruntergefallene Blätter mit interessanten Formen, legen Sie sie auf das Papier und sprühen Sie durch Blasen Farbe darüber. Es erscheint ein weißer Umriss des Blattes, umrahmt von der ausgewählten Farbe des Blasmarkers. Wenn Sie keine Blasmarker haben, können Sie die Farbe mit einer Zahnbürste auf das Papier spritzen.

Der Herbst lädt auch dazu ein, die Fenster mit Decoupage-Bildern zu schmücken. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Artikel. Und wenn Sie gerne mit Ihren Kindern Brettspiele spielen, versuchen Sie es mit einem Turnier – mit weniger Familienmitgliedern wählen Sie das Eins-gegen-eins-System und tragen die Ergebnisse in einer Tabelle ein (jeder Sieg ist ein Punkt), wenn Sie mehr sind, verwenden Sie die „Turnierspinne“. Das Turnier kann in einem Spiel veranstaltet werden, oder Sie können vor jedem Wettbewerb ein anderes Brettspiel wählen.

Natur zu Hause: Bauen Sie Brunnenkresse oder Erbsenkeime an

Lassen Sie Brunnenkresse, Erbsen oder andere Samen keimen – die Kinder haben viel Spaß beim Beobachten des Wachsens der Pflanzen und können die Brunnenkresse dann zum Beispiel auf eine mit Butter bestrichene Brotscheibe oder auf gekochte Kartoffeln schneiden. Aus Erbsen lassen sich geröstete altböhmische Kichererbsen zubereiten.

Rezept für geröstete Kichererbsen

Schütten Sie ausgelesene getrocknete Erbsen (Vollkorn) in ein Glas und gießen Sie Wasser bis zur doppelten Höhe der Erbsen dazu. Lassen Sie sie 24 Stunden lang aufquellen, dann schütten Sie das Wasser aus, spülen die Erbsen mit frischem Wasser durch und lassen sie weitere 24 Stunden in einem abgedeckten Glas ohne Wasser stehen. Am dritten Tag noch einmal durchspülen und dann einen weiteren Tag stehen lassen oder gleich zubereiten – die Erbsen sollten 0,5 – 1 cm lange Keime haben. Die gekeimten Samen in Butter 3–5 Minuten knusprig rösten, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schüssel mit einem Löffel servieren. Sie können sie auch roh einem Salat hinzugeben.

Kinder in der Küche: Hausgebackene Kekse

Dass Kinder gerne backen und in der Küche mitmachen, haben wir bereits in unserem Frühlings-Artikel gezeigt. Darin finden Sie auch einige bewährte Rezepte und Ideen zum Kochen mit Kindern. Diesen Herbst können Sie zum Beispiel auch hausgebackene Kekse backen.

Hausgebackene Kokoskekse

  • 240 g glattes Mehl
  • 220 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Vanillinzucker
  • 2 Esslöffel Kakao
  • 100 g Kokosraspel

Die weiche Butter mit Puder- und Vanillinzucker vermengen. Dann geben wir das Eigelb von 2 Eiern dazu und arbeiten nach und nach Mehl, Kokos und Kakao ein. Wir lassen den Teig etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, heizen den Ofen auf 180 °C vor und formen Kekse – wir drücken die kleinen Teigkugeln auf dem Backblech mit einer Gabel flach, so dass wir ein rundes Plätzchen mit einem den im Laden gekauften Koka-Keksen sehr ähnlichen Muster bekommen. Backzeit: 15 Minuten. Die fertigen Kekse danach noch auf dem Backblech abkühlen lassen.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
362 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
362 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.