Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
6. März 2024

Der Frühling ist da: Feiern Sie Ostern im Freien

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
622 durchlesen
Der Frühling ist da: Feiern Sie Ostern im Freien
Der Frühling ist endlich da, auch wenn sich der Winter immer noch ab und zu zu Wort meldet. Nach Ostern und dem Frühlingsbeginn hält hoffentlich endlich das warme und sonnige Wetter an. Die wichtigsten christlichen Feiertage des Jahres sind eine willkommene Gelegenheit für Familientreffen, Besuche und Feiern in Gärten, Vorgärten und auf Terrassen.

Gutes Essen und reichhaltige Geschenke dürfen nicht fehlen

Zu Ostern haben wir die Gelegenheit, die ersten Früchte der Frühlingsnatur zu genießen, insbesondere Kräuter, Frühgemüse und Eier aus dem zunehmenden Frühlingsgelege. Diese können zur Füllung, für Frühlingssalate und Suppen, aber auch zum Backen süßer Leckereien verwendet werden.

Welche Art von Lämmchen werden Sie dieses Jahr backen?

Man muss die bewährten Klassiker nicht jedes Jahr wiederholen! Lassen Sie sich zum Beispiel von diesen Geschmacksrichtungen inspirieren und finden ein Rezept in Ihrem Lieblingskochbuch oder auf dem bewährten Internet-Kochportal.

  • Banane
  • Möhre
  • Kokosnuss
  • Quark
  • Eierlikör
  • Nuss
  • Schlagsahne

Sie können auch für diejenigen, die jeder Süßigkeit nachjagen, etwas backen: Lebkuchen, hausgebackene Kekse oder Süßigkeiten mit Ostermotiven sowie kleine Einzelportion-Osterkuchen und Lämmchen – alles findet schnell den Weg in die Münder. Als Symbol für Fruchtbarkeit und die erwachende Natur dürfen natürlich auch Eier nicht fehlen. Lassen Sie sich von unseren Tipps zum Färben und Dekorieren von Eiern inspirieren!

Fliehen Sie vor dem Aprilwetter unter die Pergola

Das Wetter im April ist immer noch unbeständig und Sonne und Regen wechseln oft in schneller Folge. Mit einer bioklimatischen Pergola müssen Sie sich keine Sorgen wegen der Launen des Wetters machen: Sie können die Lamellen einfach schließen und sich so sowohl vor Regen als auch vor unangenehmen Sonnenstrahlen schützen. Zusätzliche Screenrollos oder Verglasung sorgen dafür, dass der Wind nicht in die Pergola weht.

Dann steht einer gelungenen Gartenparty oder Osterfeier nichts mehr im Wege. Erinnern Sie sich hier an österliche Bräuche und Traditionen. Und wenn die Konstruktion aus Aluminium auf den ersten Blick nicht österlich aussieht, verzieren Sie sie mit Ostersymbolen oder Blumen.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
622 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
622 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.