Zum Inhalt springen
Haus und Garten
5. August 2024

Japanische Wände – ein modernes und elegantes Ergänzungsstück für Ihren Innenraum

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1040 durchlesen
Japanische Wände – ein modernes und elegantes Ergänzungsstück für Ihren Innenraum
Große Glasflächen im Innenraum stellen in der Regel eine markante Dominante dar. Optisch vergrößern sie den Raum und sie stehen für Luxus. Immer häufiger wünschen sich Kunden solche Elemente in ihrem Haus. Der Nachteil besteht darin, dass nicht jede Art von Beschattungstechnik gut zu ihnen passt.

In der Gesellschaft ISOTRA denken wir an alles. Für atypische Fensterflächen im Innenraum bieten wir eine elegante und moderne Lösung – japanische Wände.

Was sind japanische Wände und wo können Sie sie verwenden?

Japanische Wände sind keine klassischen Rollos im eigentlichen Sinne. Sie sind größer und ihre Verwendung ist variabler. Sie werden meist nicht direkt am Fenster montiert, sondern wirken wie ein leichter, luftiger Vorhang im Raum. Das Nicht-Vorhandensein einer hinderlichen Konstruktion ist ein weiterer Pluspunkt, weshalb es sich lohnt, über den Kauf japanischer Wände nachzudenken. Japanische Wände finden ihre Verwendung in geräumigen Innenräumen mit großen Fenstern. Sie werden auch zur Trennung zweier Räume verwendet.

Eigenschaften des Stoffs

Sie können aus einem großen Angebot an Stoffen für japanische Wände auswählen. Wenn Sie den Raum stark abdunkeln wollen, leistet ein Stoff mit vollkommen verdunkelnder Wirkung gute Dienste. Für Büros eignet sich wiederum ein Stoff aus nicht brennbarem Material. Und zudem werden sich auch Allergiker daran erfreuen – wir bieten die Stoffe auch in einer Variante aus Glasfaser an.

Eine Wand, aber viele Vorteile

Japanische Wände (oder Jalousien, wenn Sie wollen) haben mehrere Vorteile:

  • Sie erhalten eine originelle Möglichkeit, nicht nur Fenster zu beschatten.
  • Sie können sie für jede beliebig große Glasfläche verwenden.
  • Sie lassen den Innenraum hell und locker erscheinen.
  • Sie können aus einem großen Angebot an Stoffen auswählen, einschließlich verschiedener Materialien, die beispielsweise für Allergiker oder für Büroräume geeignet sind.
  • Möglichkeit einer elektrischen Betätigung.

Wenn Sie nach Alternativen zu klassischen Jalousien oder Rollos suchen, sind japanische Wände genau das Richtige für Sie.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
1040 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
1040 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.