Zum Inhalt springen
Haus und Garten

Wie lässt sich die richtige Beschattung für das Wohnzimmer auswählen?

Ing. Kateřina Jelenová
2 min.
2716 durchlesen
Wie lässt sich die richtige Beschattung für das Wohnzimmer auswählen?
Im Wohnzimmer verbringen wir in der Regel viel Zeit – da spielen wir mit der Familie oder Freunden Gesellschaftsspiele, sehen fern, essen etwas, lesen oder haben auch schon mal eine Arbeit am Computer. Wenn jemand nicht im Wohnzimmer auf einer Schlafcouch übernachtet, dann brauchen wir da keine so gründliche Beschattung, allerdings muss die Beschattung im Sommer unangenehme Sonnenstrahlen abschirmen können und dabei trotzdem genug Licht für alle genannten Tätigkeiten hereinlassen.

In unserer Serie haben wir Ihnen schon Ratschläge gegeben, wie Sie Kinderzimmer und Küche beschatten, zuvor haben wir auch Vorschläge für eine geeignete Beschattung für das Badezimmer gemacht. Die Beschattung eines Wohnzimmers stellt nicht so große Anforderungen, muss jedoch den Schutz vor Sonne gewährleisten, die Privatsphäre wahren und gleichzeitig nicht unnütz das Tageslicht wegnehmen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

Plisse Jalousien: Streulicht und Möglichkeit individueller Einstellung

Angenehmes weiches Licht im Wohnzimmer bieten die Plisse Jalousien, die im Vergleich zu den klassischen Jalousien oder Rollos einen großen Vorteil haben: Sie können in einem beliebigen Teil des Fensters einen schattenspendenden Streifen bilden und durch das Hin- und Herbewegen des oberen und unteren Profils können Sie am abgeschirmten Teil vorbei Licht in den Raum strömen lassen. Ein klassisches Rollo muss von dem unteren Fensterteil hochgezogen werden, die Plisse hingegen zieht man am besten von oben nach unten, wodurch man weniger in den Innenraum reinblicken kann. Plisse helfen auch dabei, dank einer reichen Auswahl an Stoffen den Innenraum farblich fein zu gestalten.

Japanische Wände: Elegante Blenden, die genug Licht belassen

Japanische Rollos können auch (in Abhängigkeit von der Wahl des Stoffs) eine große Menge Licht durchlassen, sichern jedoch auch die Privatsphäre und bilden dabei ein tatsächlich ausgeprägtes, interessantes dekoratives Element des Innenraums. Mehr über die japanischen Wände haben wir hier geschrieben.

Japanische Jalousien können nicht nur eine effektive Beschattung bieten – mit ihrer Hilfe können Sie einfach optisch den Raum teilen und im Wohnzimmer so zum Beispiel eine Arbeitsnische schaffen.

Screenrollos: Schutz vor Blicken von außen und Energieeinsparung

Denken Sie eher an eine gründlichere Beschattung und wollen trotzdem noch gut nach draußen sehen? Geht es darüber hinaus um eine wärmeregelnde Funktion (im Winter Einsparung von Wärme, im Sommer Verhinderung einer Überhitzung)? Dann eignen sich für Sie bestens die Screenrollos. Sie helfen im Haushalt, das ganze Jahr über komfortable Temperaturen zu halten, und verleihen den Fenstern ein modernes und elegantes Aussehen.

Neben diesen Varianten können Sie auch nach dem bewährten Klassischen greifen: nach den horizontalen Jalousien, den Stoff-Vertikaljalousien oder den Rollos. Ein Wohnzimmer hat fast keine Einschränkungen, deshalb wählen Sie nach Ihrem Geschmack und danach, was für Sie und für Ihr Wohnzimmer vorrangig ist, wie Fähigkeit der Thermoregelung, Variabilität der Lichtdurchdringung oder leichte Instandhaltung.

 

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
2716 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
2716 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.