Suchen
Saisonale Themen
25. August 2023

Lassen Sie sich von tropischer Hitze nicht die Laune verderben

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
834 durchlesen
Lassen Sie sich von tropischer Hitze nicht die Laune verderben
Wenn man von Tropen spricht, denkt man vor allem an große Hitze. Und es sieht so aus, als ob es dieses Jahr mehr tropische Tage geben wird, als uns lieb ist.

Wie kann man sich abkühlen

Weglaufen wenn die heißen Tage kommen, vor den tropischen Temperaturen fliehen, das muss nicht sein. Es gibt andere Lösungen, und dabei muss es nicht nur um die Verwendung einer Klimaanlage gehen. In erster Linie muss man eine Überhitzung des Innenraums verhindern, dabei können Ihnen Außenjalousien oder Rollos und eine nachhaltige Belüftung nur nachts und am frühen Morgen helfen. Idealerweise direkt nach dem Aufwachen das Haus oder die Wohnung gründlich mit Durchzug lüften, die Vorfensterrollos schließen oder die Jalousien kippen und möglichst heruntergefahren lassen, insbesondere auf der Seite des Hauses, auf der sich gerade die Sonne befindet. Wenn in Räumen, in die tagsüber die Sonne scheint, Tageslicht benötigt wird, sind lichtreflektierende Isolierfolien genau das Richtige.

Vergessen Sie nicht, ausreichend Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Sich bewegende Luft empfindet man kühler, daher hilft auch ein Ventilator, egal ob Decken-, Stand-, Tisch- oder zumindest Handventilator, zur Abkühlung. Für eine noch stärkere subjektive Abkühlung legen Sie ein nasses Handtuch in die Nähe des Ventilators, das Feuchtigkeit ausdunstet.

Wenn Sie draußen sind, bleiben Sie im Schatten. Im Garten sorgen die kippbaren Lamellen einer bioklimatischen Pergola oder Markisen oberhalb der Fenster und Türen, die zur Terrasse führen, für kühlen Schatten. Und wir können nur hoffen, dass das tropische Wetter nach der Feier des Internationalen Tropentags in verträglichen Grenzen bleibt.

Tropen bei uns zu Hause

Die Sommer werden in unseren geographischen Breiten immer wärmer, daher gibt es auch mehr Möglichkeiten, tropische Pflanzen anzubauen, die sich in unseren klimatischen Bedingungen wohlfühlen und milde Winter überstehen können. Mit welchen tropischen Pflanzen können wir unseren Garten bereichern?

  • Indisches Blumenrohr (Canna indica): Indisches Blumenrohr ist eine effektvolle Pflanze mit auffälligen Blüten und exotischen Blättern. Sie kann im Freien oder in großen Blumenkästen angebaut werden.
  • Schopflavendel (Lavandula stoechas): Schopflavendel hat duftende Blüten und ist wegen seiner Fähigkeit, Trockenheit zu überstehen, beliebt.
  • Feigenbaum (Ficus carica): Der Feigenbaum kann in Mitteleuropa angebaut werden, wenn er vor Frost geschützt ist. Er gedeiht am besten an sonnigen Standorten und benötigt einen gut entwässerten Boden.
  • Bananenstaude (Musa basjoo): Die Bananenstaude ist eine widerstandsfähigere Bananenart. Sie wächst am besten in der vollen Sonne und benötigt einen windgeschützten Standort.
  • Funkie (Hosta spp.): Funkie ist eine Staudenpflanze mit dekorativen Blättern und Blüten. Sie eignet sich für schattige Winkel im Garten.
  • Agave (Agave spp.): Einige Agavenarten sind ausreichend kältebeständig. Agave gedeiht an sonnigen und trockenen Standorten.
  • Seerose (Nymphaea spp.): Wenn Sie einen Gartenteich haben, können Sie tropische Seerosen pflanzen. Diese Pflanze hat wunderschöne Blüten, die auf der Wasserfläche blühen.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige tropische Pflanzen, obwohl sie kältebeständig sind, im Winter möglicherweise eine besondere Pflege oder Schutz benötigen. Daher ist es beim Auswählen tropischer Pflanzen wichtig, diejenigen auszuwählen, die für Ihren Anbauraum geeignet sind.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
13. Juni 2025

So wählen Sie Rollos Tag und Nacht aus: Kompletter Leitfaden zur Auswahl moderner Beschattung

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
834 durchlesen
So wählen Sie Rollos Tag und Nacht aus: Kompletter Leitfaden zur Auswahl moderner Beschattung
Rollos Tag und Nacht erfreuen sich in Haushalten und Büros zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie kombinieren die Vorteile klassischer Rollos und Jalousien zu einer eleganten Lösung, die eine stufenlose Lichtregulierung ermöglicht, und dienen zugleich als ein ansprechendes Designelement im Innenraum. Wenn Sie sich für Rollos Tag und Nacht interessieren, haben wir für Sie einen ausführlichen Leitfaden zur richtigen Auswahl entwickelt – und warum Sie sich etwa für unser Modell VERRA SEMI entscheiden sollten.
Die Welt von Isotra
4. Juni 2025

Selbstmontage einer bioklimatischen Pergola

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
834 durchlesen
Selbstmontage einer bioklimatischen Pergola
Eine bioklimatische Pergola ist eine luxuriöse Beschattungslösung für Veranden, Terrassen und Gärten. Bestimmen Sie selbst, wie viel Licht oder Regen Sie in das Innere der Pergola hereinlassen – dank der drehbaren Lamellen sind Sie Herr über Licht und Regen. Die Aluminium-Pergola ARTOSI erfüllt die Erwartungen aller, die Wert auf modernes Design, Haltbarkeit und praktische Nutzung bei jedem Wetter legen. Sie können eine Metallpergola auch selbst montieren, wir sind Ihnen mit unseren Anleitungen behilflich.