Suchen
Die Welt von Isotra
13. September 2023

Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1002 durchlesen
Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale
Haben Sie Fenster in der Ecke des Gebäudes, egal ob Außen- oder Innenecke? Jetzt können Sie diese bequem beschatten, ohne dass die Führungsleiste in der Mitte bleibt und nach dem Hochziehen der Jalousie den gesamten Blick von drinnen nach draußen stört. Die einzige Bedingung ist ein rechter Winkel, also eine Ecke von neunzig Grad.

Eckfenster haben grünes Licht

Jetzt können Sie auch Eckfenster beschatten und dabei Außenjalousien verwenden. Bisher bestand das Problem darin, die Eckfenster zu beschatten, ohne dass die Führungsleiste den Blick störte. Unsere neue bahnbrechende Außenjalousie an Ecksituationen in gekoppelter Ausführung verbindet die Lamellen mittels einer Edelstahl-Kugelkette in einer Kunststoffführung. Ein in die Kunststoffecke eingeschobener metallener Winkelteil löst die Verbindung der Profile der unteren Leisten. Beide Jalousien werden gemeinsam von einem einzigen Motor angetrieben.

Jalousie an Ecksituationen Corner

Jalousien lösen die Beschattung von Fenstern für Außen- und Innenecke. Sie müssen sich nicht einmal um eine zu große Höhe des Ballens kümmern – das Aussehen des Gebäudes wird nicht durch eine zu große Box gestört und der Blick in die Gegend wird nicht mehr durch die mittige Führungsleiste oder ein anderes Element der Jalousie gestört. Sie können zwischen zwei Typen von Lamellen wählen.

Lösung für verschiedene Arten atypischer Fenster

Haben Sie keine Eckfenster, jedoch runde oder dreieckige? Auch solche können beschattet werden. Plissees, vertikale Jalousien und für manche Formen auch horizontale Jalousien stellen eine geeignete Lösung dar. Lassen Sie sich für die Beschattung von untypischen Fenstern inspirieren und lesen unseren Artikel oder machen sich bekannt mit den Möglichkeiten von vertikalen Jalousien hier.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Saisonale Themen
7. Juli 2025

Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1002 durchlesen
Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten
Kleine Balkone werden häufig nicht effektiv genutzt. Das lässt sich ändern: Gestalten Sie Ihren Balkon bis ins Detail und nach Ihren Vorstellungen. Und Sie werden sehen, dass selbst auf einem kleinen Balkon manches seinen Platz findet Meistens kann man sich eher eine Wohnung leisten als ein großes Haus. Und häufig ist das auch bequemer und macht weniger Arbeit. Doch selbst wer in einem Plattenbau wohnt, sehnt sich natürlich und zurecht nach etwas Grün, einem schönen Plätzchen zum Sitzen an der frischen Luft oder zum Entspannen an der Sonne. All das ist möglich, wenn Ihre Wohnung über einen Balkon verfügt. Selbst der kleinste Balkon lässt sich klug einrichten, sodass man dort vieles genießen kann. Vor allem die so wichtige Entspannung.
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
1002 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.