Zum Inhalt springen
Die Welt von Isotra
13. September 2023

Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1113 durchlesen
Außenjalousie an Ecksituationen – bahnbrechende Lösung für Eckportale
Haben Sie Fenster in der Ecke des Gebäudes, egal ob Außen- oder Innenecke? Jetzt können Sie diese bequem beschatten, ohne dass die Führungsleiste in der Mitte bleibt und nach dem Hochziehen der Jalousie den gesamten Blick von drinnen nach draußen stört. Die einzige Bedingung ist ein rechter Winkel, also eine Ecke von neunzig Grad.

Eckfenster haben grünes Licht

Jetzt können Sie auch Eckfenster beschatten und dabei Außenjalousien verwenden. Bisher bestand das Problem darin, die Eckfenster zu beschatten, ohne dass die Führungsleiste den Blick störte. Unsere neue bahnbrechende Außenjalousie an Ecksituationen in gekoppelter Ausführung verbindet die Lamellen mittels einer Edelstahl-Kugelkette in einer Kunststoffführung. Ein in die Kunststoffecke eingeschobener metallener Winkelteil löst die Verbindung der Profile der unteren Leisten. Beide Jalousien werden gemeinsam von einem einzigen Motor angetrieben.

Jalousie an Ecksituationen Corner

Jalousien lösen die Beschattung von Fenstern für Außen- und Innenecke. Sie müssen sich nicht einmal um eine zu große Höhe des Ballens kümmern – das Aussehen des Gebäudes wird nicht durch eine zu große Box gestört und der Blick in die Gegend wird nicht mehr durch die mittige Führungsleiste oder ein anderes Element der Jalousie gestört. Sie können zwischen zwei Typen von Lamellen wählen.

Lösung für verschiedene Arten atypischer Fenster

Haben Sie keine Eckfenster, jedoch runde oder dreieckige? Auch solche können beschattet werden. Plissees, vertikale Jalousien und für manche Formen auch horizontale Jalousien stellen eine geeignete Lösung dar. Lassen Sie sich für die Beschattung von untypischen Fenstern inspirieren und lesen unseren Artikel oder machen sich bekannt mit den Möglichkeiten von vertikalen Jalousien hier.

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Haus und Garten
4. September 2025

Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1113 durchlesen
Der Garten als Sommerwohnzimmer: Wie Beschattungstechnik den Außenbereich verwandelt
Ein Garten oder eine Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Sie Blumen und Gemüse anbauen können. In den letzten Jahren haben sie sich zunehmend zu einem erweiterten Wohnraum verwandelt, fast schon zu einem Sommerwohnraum, in dem man sich entspannen, essen, arbeiten und sich mit Freunden unterhalten kann. Um diesen Außenbereich jedoch bequem und ganztägig nutzbar zu gestalten, reichen Gartenmöbel und ein Grill nicht aus. Beschattungstechnik spielt eine Schlüsselrolle: Sie hilft, die Temperatur zu regulieren, schützt vor stechenden Sonnenstrahlen, Regen oder Wind und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Stil.
Haus und Garten
3. September 2025

Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
1113 durchlesen
Außenjalousien vs. Screenrollos: Welche Beschattung passt zu Ihrer Terrasse?
Die Terrasse ist das Herz des sommerlichen Wohnens. Ein Ort, an dem man in der Sonne frühstückt, abends mit Freunden grillt oder sich nur bei einem Kaffee entspannt. Doch damit es auf der Terrasse auch an heißen Tagen oder bei wechselhaftem Wetter angenehm ist, braucht man die richtige Beschattung. Und hier kommt die Wahl zwischen zwei beliebten Typen von Beschattungstechnik ins Spiel: Außenjalousien und Screenrollos. Welche davon eignet sich am besten für Ihre Terrasse? Das hängt von mehreren Faktoren ab, von ästhetischen Vorlieben bis hin zu praktischen Anforderungen.