Suchen
Saisonale Themen

Auch schräge Fenster lassen sich elegant beschatten, ob Sie es glauben oder nicht

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.
2 min.
796 durchlesen
Auch schräge Fenster lassen sich elegant beschatten, ob Sie es glauben oder nicht
Scheint die Sonne unerbittlich rein und wird das Zimmer unerträglich heiß, dann geht’s gewiss um einen Raum mit schrägen Fenstern, für den Sie einfach noch nicht die passenden Jalousien gefunden haben, Jalousien für atypische Fensterformen. Damit ist nun Schluss.

In unserer Gesellschaft ISOTRA kümmern wir uns auch um ungewöhnliche Fensterformen, da wir die Idee vertreten, dass jedes Fenster seine Jalousie verdient, ungeachtet der Form, der Größe oder des Alters.

In unserem Angebot nimmt die Außenjalousie Cetta eine besondere Stellung ein, die wir gleich in einigen Ausführungen herstellen.

Cetta – Außenjalousien mit einer großen Variabilität der Ausführungen

Die Außenjalousie Cetta ist einer der grundlegenden Typen von Jalousien, die Sie bei uns finden. Gleichzeitig gehört sie zu den beliebtesten Typen sowohl für Wohnhäuser, als auch für Büroräume.

Ihre allseitige Verwendung ist dadurch gegeben, dass die Cetta geradehin einige Arten der Ausführung bietet, einschl. der schrägen Beschattung – die schräge Jalousie Cetta 80F TE, die Sie in dem mittleren Teil unseres Web-Auftritts finden.

Cetta Slim

Cetta Slim hat eine niedrige Höhe des Ballens und ermöglicht ein spezifisches Zusammenfalten der Lamellen. Der Clou der Cetta Duo besteht darin, dass ihre Lamellen unterschiedlich gekippt werden können, sodass der obere Teil der Jalousie genau umgekehrt gerichtet werden kann wie der untere, was Ihnen eine viel größere Variabilität der Beschattung bringt. Deshalb passt Cetta Duo bestens in Bürogebäude, Schulungsräume oder Konferenzhallen.

Cetta Flexi

Cetta Flexi ist eine Variante, bei der dank der Verwendung von Lamellen ohne Längsfalte eine niedrige Höhe des Ballens erreicht wurde. Wenn Sie nicht genug Raum für den Ballen haben, dann stellt die Cetta Flexi die beste Lösung dar. Gleichzeitig bietet diese Jalousien auch eine schräge Ausführung, sodass Sie auch Fenster mit schräger Fläche beschatten können.

Neben den verschiedenen Varianten der Ausführung zeichnet sich die Cetta auch durch einen hohen Beschattungsgrad aus, sie verfügt über einen Thermoregelungs- und Schutzeffekt, kann auch den Geräuschpegel aus der Umgebung dämpfen und elektrisch betätigt werden. Selbstverständlich ist das Material Aluminium, das sowohl gegen Witterungseinflüsse, als auch gegen den Zahn der Zeit weitestgehend beständig ist.

Also, glauben Sie jetzt, dass Sie jeden beliebigen Typ einer Fläche beschatten können, auch eine schräge?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D.

Neueste

Tipp der Woche
4. April 2025

Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
796 durchlesen
Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht
Am 20. März beginnt der Frühling und man kann ihn bereits in der Luft spüren. Bereiten wir uns auf die warmen Tage vor und begrüßen wir sie klug und mit einem Lächeln in einem sauberen Zuhause.
Haus und Garten
4. April 2025

So wählen Sie Innenrollos aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
796 durchlesen
So wählen Sie Innenrollos aus
Innenrollos sind nicht einfach Stoffrollen mit Kordel, wie wir sie von Schulfenstern oder aus dem Film „Die Liebe einer Blondine“ kennen. Seit langem nicht mehr. Innenjalousien können ein ästhetisches Accessoire für Ihr Zuhause sein und erfüllen gleichzeitig einwandfrei die Funktion, die wir von ihnen erwarten: Sie verhindern das Eindringen von unerwünschtem Licht. Doch welche Typen der Rollos gibt es, wie kennt man sich darin aus und wonach sollte man auswählen?