Suchen
Saisonale Themen
7. März 2024

Reisen im Winter: Entdecken Sie die Perlen Tschechiens

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
448 durchlesen
Reisen im Winter: Entdecken Sie die Perlen Tschechiens
Der Winter in der Tschechischen Republik besteht nicht nur im Skifahren! Entdecken Sie mit uns den Zauber winterlicher Städte, wunderschöner Landschaften und kultureller Erlebnisse, die auch in den kalten Monaten möglich sind.

Der Winter in der Tschechischen Republik kann magisch sein und es ist die perfekte Zeit, die verborgenen Schätze unseres wunderbaren Landes zu entdecken. Egal, ob Sie Outdoor-Aktivitäten lieben oder die Wärme und den Komfort drinnen bevorzugen, die Tschechische Republik bietet für jeden etwas. In diesem Artikel führen wir Sie durch einige der besten Winter-Reiseziele, die es zu erkunden gilt, von schneebedeckten Bergen bis hin zu historischen Städten, die auch in den Wintermonaten lebendig sind.

Riesengebirge: Ein Winterparadies für Skifahrer und Naturliebhaber

Das Riesengebirge ist zweifellos eines der beliebtesten Winter-Reiseziele in der Tschechischen Republik. Mit seinen tollen Skigebieten wie Spindlermühle und Harrachov kommt hier jeder Skifahrer auf seine Kosten. Und für alle, die es ruhiger mögen, gibt es schöne Winterwanderwege und Langlaufloipen.

Český Krumlov: Geschichte und Kultur im Wintermantel 

Český Krumlov mit seinem gut erhaltenen historischen Zentrum gleicht einem Märchen, vor allem unter einer Schneedecke. Besuchen Sie dieses UNESCO-Juwel und erleben Sie die magische Atmosphäre im Winter, wenn die Stadt weniger von Touristen überfüllt ist.

Isergebirge: Winterwanderungen und Langlaufen 

Das Isergebirge ist ideal für Freunde des Winterwanderns und Langlaufens. Mit gut ausgebauten Wegen und malerischen Ausblicken ist es ein Ort, um Ruhe zu finden und sich mit der Natur im Einklang zu fühlen.

Karlsbad: Entspannung in einem weltberühmten Bad

Für Erholungssuchende ist Karlsbad mit seinen Kurortprozeduren und seiner wunderschönen Architektur der ideale Ort, um in den Wintermonaten neue Kraft zu tanken. Wenn Sie keine Zeit haben, Weihnachten zu genießen, können Sie das Weihnachtshaus besuchen. Beachten Sie jedoch, dass es im Februar geschlossen ist.

Prag: Winterzauber der Hauptstadt 

Prag im Winter hat seinen einzigartigen Zauber. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum und die Möglichkeit, viele Kulturdenkmäler ohne den Sommertrubel zu besichtigen, all das macht Prag im Winter zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mährischer Karst: Unterirdisches Abenteuer auch im Winter

Wenn Sie etwas ganz anderes erleben möchten, besuchen Sie den Mährischen Karst. Führungen durch Höhlen wie zum Beispiel die Punkhöhle sind auch im Winter möglich und bieten unabhängig vom Wetter ein einzigartiges Erlebnis.

Der Winter in der Tschechischen Republik hält also eine große Auswahl an Aktivitäten und Erlebnissen bereit. Ob Sie den Nervenkitzel beim Skifahren, ruhige Spaziergänge durch historische Städte oder Entspannung in einem Bad bevorzugen, hier finden Sie alles. Nutzen Sie diese kalte Jahreszeit, um die Schönheit unseres Landes zu entdecken.

Behagen zu Hause im eigenen Garten

Aber auch dieses Sprichwort hat seinen Sinn: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt.“ Denn die Entspannung in Ihrem Garten kann effektiver sein, als Sie vielleicht denken. In der Stille des Wintergartens finden wir den Frieden und die Harmonie, die wir oft suchen. Gärten oder Pergolen  schaffen die ideale Umgebung zum Entspannen und Erholen, ohne dass Sie den Komfort Ihres Zuhauses verlassen müssen. Sie können sich in ein gutes Buch vertiefen oder ein warmes Getränk genießen und Ihren Gedanken freien Lauf lassen.

FAQs

  • Ist das Riesengebirge auch für Skianfänger geeignet? Ja, das Riesengebirge bietet Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und ist daher auch ideal für Anfänger. 
  • Was sind die besten Winteraktivitäten in Prag? Neben einem Spaziergang durch das historische Zentrum können Sie in Prag verschiedene Museen, Galerien und Theater besuchen und ein reichhaltiges Kulturprogramm genießen. 
Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Saisonale Themen
7. Juli 2025

Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
448 durchlesen
Genießen Sie Ihren Balkon in vollen Zügen. Auch den kleinsten
Kleine Balkone werden häufig nicht effektiv genutzt. Das lässt sich ändern: Gestalten Sie Ihren Balkon bis ins Detail und nach Ihren Vorstellungen. Und Sie werden sehen, dass selbst auf einem kleinen Balkon manches seinen Platz findet Meistens kann man sich eher eine Wohnung leisten als ein großes Haus. Und häufig ist das auch bequemer und macht weniger Arbeit. Doch selbst wer in einem Plattenbau wohnt, sehnt sich natürlich und zurecht nach etwas Grün, einem schönen Plätzchen zum Sitzen an der frischen Luft oder zum Entspannen an der Sonne. All das ist möglich, wenn Ihre Wohnung über einen Balkon verfügt. Selbst der kleinste Balkon lässt sich klug einrichten, sodass man dort vieles genießen kann. Vor allem die so wichtige Entspannung.
Haus und Garten
7. Juli 2025

5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
448 durchlesen
5 Tipps, wie man mit Kindern den Sommer im Garten genießen kann
Der Garten ist ein idealer Ort, wo Kinder sich austoben können. Aber Sie verfolgen das Toben mit Angst: Was geschieht wohl als Nächstes? Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Aktivitäten ohne die Gefahr, dass Ihr Trommelfell platzt oder die Feuerwehr alarmiert werden muss.