Zum Inhalt springen
Haus und Garten

Wie kann man das Dachgeschoss beschatten: Beschattung für die Dachfenster

Ing. Kateřina Jelenová
2 min.
2913 durchlesen
Wie kann man das Dachgeschoss beschatten: Beschattung für die Dachfenster
Das Wohnen unter schrägen Decken des Dachgeschosses ist romantisch und gemütlich, bringt jedoch auch die eine oder andere Erschwernis mit sich. Zum Beispiel: Wie lassen sich die Dachfenster beschatten? Eignen sich dazu Jalousien, Rollos oder eher Plisse?

Das Wohnen unter schrägen Decken des Dachgeschosses ist romantisch und gemütlich, bringt jedoch auch die eine oder andere Erschwernis mit sich. Zum Beispiel: Wie lassen sich die Dachfenster beschatten? Eignen sich dazu Jalousien, Rollos oder eher Plisse?

Jalousien für die Dachfenster

Die Dachgeschoss-Wohnung hat ihren Reiz, aber vor allem im Sommer ist es dort häufig sehr heiß und stechende Sonnenstrahlen kommen durch die Dachfenster rein. Eine gute Beschattung ist deshalb ganz wichtig. Die beliebteste Beschattung für die Dachfenster sind die Dachjalousien: Eigens für Dachfenster gibt es die Jalousien V-Lite. Sowohl die Lamellen, als auch die Führungsleisten dieser Jalousien sind aus Aluminium, was die Gewähr für Beständigkeit und lange Nutzungsdauer ist. Von weiteren Vorteilen können Sie direkt im Artikel über die Dachjalousien etwas erfahren.

Stoffbeschattung: Dachrollos oder Plisse für die Dachfenster

Die Jalousien stellen nicht die einzige Möglichkeit der Beschattung von Dachfenstern dar: Die Rollos oder Plisse können sehr gut die strahlende Sonne abmildern und darüber hinaus das Aussehen des Raums farbig gestalten. Dank der Auswahl aus einer großen Menge von Farben und Mustern der Stoffe stellt es kein Problem dar, die Rollos mit dem sonstigen, im Innenraum verwendeten Wohnungs-Textil zu harmonisieren.

Unser Tipp: Für Dach-Kinderzimmer bieten sich Stoffe in frischen Farben oder mit bunten Motiven an (z. B. farbige Blumen).

Die Rollos R-lite eignen sich für alle Typen von Dachfenstern, betätigt werden sie nur durch ein Verschieben des unteren Profils. Wenn die Fenster schwer zugänglich sind, dann bedient man sich eines Betätigungsstabs. Die Führungsleisten der Dachrollos sind aus beständigem Aluminium gefertigt und verhindern ein Eindringen des Lichts auf den Seiten des Rollos – wenn Ihnen das Design der Profile und der Führungsleisten in der Ausführung aus eloxiertem Aluminium nicht gefällt, kann auch weiße Farbe gewählt werden.

Eine weitere Wahl stellen die Plisse-Jalousien dar – davon ist auch eine spezielle Ausführung eigens für Dachfenster verfügbar, der Typ DFC. Genauso wie bei den sonstigen Varianten Plisse besteht ihr Vorteil in der Möglichkeit des Herunterfahrens in beide Richtungen. Auch Plisse für die Dachfenster werden von den Führungsleisten gehalten, damit der Stoff auf der geneigten Fläche nicht durchhängt. Wenn Sie die Plisse bisher nicht kennen, dann lernen Sie sie zum Beispiel in diesem unserem Artikel kennen. Die Jalousien Plisse passen zum Beispiel auch gut in ein Badezimmer!

Beschattung von schrägen und atypischen Fenstern

Auch wenn die Dachgeschossfenster in der Giebelwand installiert sind, kann ihre Beschattung auch schon mal Kopfzerbrechen verursachen: in den Ecken kommen häufig abgeschrägte oder sonstwie atypische Rahmen vor. Zur Innen-Beschattung schräger Fenster eignen sich bestens vertikale Jalousien – Weiteres können Sie in einem unserer neuesten Artikel erfahren.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
2913 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
2913 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.