Zum Inhalt springen
Saisonale Themen
8. Juli 2024

Energieeffizienz und Beschattungstechnik: Vermindern Sie den Energieverbrauch

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
462 durchlesen
Energieeffizienz und Beschattungstechnik: Vermindern Sie den Energieverbrauch
In der heutigen Zeit, wo immer mehr über Nachhaltigkeit und die Verminderung des energetischen Fußabdrucks gesprochen wird, spielen energieeffiziente Lösungen auch in jedem Haushalt eine entscheidende Rolle. Eine der effizienten Möglichkeiten, den Energieverbrauch in Ihrem Haus oder Büro zu vermindern, ist die Verwendung der Beschattungstechnik. Beschattungssysteme wie Jalousien, Rollos, Markisen und Pergolen verbessern nicht nur die Ästhetik des Raumes, sondern bringen auch erhebliche Energieeinsparungen mit sich. Schauen wir uns genauer an, wie die Beschattungstechnik zu einer besseren Energieeffizienz beitragen kann.

Wie sich Beschattungstechnik auf die Energieeffizienz auswirkt 

 

1. Reduzierung von Temperaturspitzen

In den Sommermonaten kann die intensive Sonnenstrahlung zu einem deutlichen Temperaturanstieg in Gebäuden führen. Die Beschattungstechnik kann direkte Sonnenstrahlung effizient abschirmen, wodurch der Bedarf an Kühlung und damit der Energieverbrauch für die Klimatisierung deutlich reduziert werden. Außenjalousien und Rollos sind besonders effizient, da sie die Sonnenstrahlen abschirmen, bevor sie die Glasflächen erreichen, und so den Treibhauseffekt verhindern. 

2. Wärmedämmeigenschaften

In den Wintermonaten kann die Beschattungstechnik dabei helfen, die Wärme in den Innenräumen zu halten. Die in Beschattungssystemen verwendeten Materialien verfügen häufig über gute Wärmedämmeigenschaften, die dabei helfen, Wärmeverluste zu minimieren. Dies reduziert den Bedarf an Zusatzheizung und damit den mit dem Heizen verbundenen Energieverbrauch. 

3. Automatische Beschattungssysteme

Moderne Beschattungstechnik kann mit Sensoren ausgestattet sein, die die Position von Jalousien oder Rollos automatisch an die aktuellen Licht- und Temperaturverhältnisse anpassen. Dieses intelligente System sorgt für eine optimale Nutzung des natürlichen Lichts und minimiert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung, was zu weiteren Energieeinsparungen führt

Fallstudien zur Verminderung des Energieverbrauchs durch Beschattungstechnik

In verschiedenen Ländern durchgeführte Studien haben gezeigt, dass die Installation von Beschattungstechnik den Energieverbrauch deutlich vermindern kann. In Bürogebäuden wurde beispielsweise festgestellt, dass automatisierte Außenjalousien den Verbrauch an Energie für die Kühlung um bis zu 25 % vermindern können. 

Ökologische und finanzielle Vorteile der Beschattung

Investitionen in Beschattungstechnik amortisieren sich durch Energieeinsparungen nicht nur schnell, sondern tragen auch zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Aus diesem Grunde wird Beschattungstechnik häufig in die Entwürfe „grüner“ Gebäude einbezogen, die die Standards für nachhaltige Architektur erfüllen. 

Energieeffizienz

Bei der Energieeffizienz geht es nicht nur darum, alte Stromverbraucher durch neue, energieeffiziente Modelle zu ersetzen. Es geht auch um die Implementierung effizienter Beschattungssysteme, die dabei helfen, das Raumklima zu regulieren und die Abhängigkeit von künstlicher Kühlung und Heizung zu verringern. In der heutigen Zeit, in der jede Energieeinsparung sowohl für unseren Geldbeutel als auch für den Planeten von Bedeutung ist, stellt die Beschattungstechnik eine der Schlüsselkomponenten für die Energieeffizienz moderner Häuser und Büros dar.

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Haus und Garten
14. Oktober 2025

Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
462 durchlesen
Wie kann man mit horizontalen Jalousien dem Innenraum ein gemütliches und trendiges Aussehen verleihen?
Horizontalen Jalousien geht der Ruf voraus, zu konventionell und zu langweilig zu sein. Richtig ist, dass es sich um ein gewöhnliches Element in Wohn- und Büroräumen handelt. Allerdings können horizontale Jalousien, wenn man’s geschickt anstellt, eine gemütliche Atmosphäre und ein stilvolles Aussehen schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie horizontale Jalousien so nutzen, dass sie mit Ihrem Innenraum harmonieren und gleichzeitig ihre praktische Funktion erfüllen.
Haus und Garten
13. Oktober 2025

Wie reinigt man horizontale Jalousien?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
462 durchlesen
Wie reinigt man horizontale Jalousien?
Eine saubere Wohnung ist ganz häufig der ganze Stolz von Hausfrau und Hausmann. Dem stehen allerdings in vielen Fällen die horizontalen Jalousien im Weg, denn sie gehören zu den größten Staubfängern im Haushalt. Regelmäßige Jalousienpflege ist deshalb vonnöten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie richtig reinigen, damit sie lange schön und voll funktionsfähig bleiben.